Führerschein-Umtausch. Das musst du wissen!

Es ist eine riesig angelegte Aktion - ab 2022 müssen ca. 40 Millionen Führerscheine umgetauscht werden, sodass sie Fälschungssicher und künftig EU-weit einheitlich sind. Dabei sind bestimmte Fristen einzuhalten. Betroffen sind davon alle diejenigen, die ihren Führerschein vor dem 19.01.2013 bekommen haben. Entscheidend für die Umtauschfrist ist das Geburts- beziehungsweise das Ausstellungsjahr.

weiterlesen

Synthetische Kraftstoffe: Sind E-Autos tatsächlich die Zukunft?

Mit welcher Energie werden sich unsere Autos in Zukunft fortbewegen? Benzin, Diesel, Elektrizität, Wasserstoff oder durch synthetischen Sprit? Eine aktuelle Frage mit der sich das Bundesumweltministerium stark beschäftigt. Denn ein Fahrzeug ohne Abgase ist nicht gleich umweltfreundlich - hierzu gehört mehr.

weiterlesen

Achtung Wildunfall - wie verhältst du dich richtig?

Täglich kommt es laut Statistik auf deutschen Straßen zu mehr als 700 Wildunfällen. Besonders gefährlich ist es vor allem in der Dämmerungszeit wenn Hirsche, Wildschweine oder Füchse auf Nahrungssuche sind. Beim Durchstreifen ihrer Reviere überqueren sie häufig die Fahrbahn. Der Fahrer sieht sich unmittelbar in einer Gefahrensituation und ist froh, wenn es nicht zu größerem Schaden kommt. Doch wie verhältst du dich richtig, wenn einfach ein Reh auf deiner Fahrbahn steht? Und welche Schritte musst du beachten, wenn es zu einem Zusammenstoß kommt und wofür kommt die Versicherung auf?

weiterlesen

Von diesen Automodellen mussten wir uns im letzten Jahr verabschieden

Der Automarkt ist gut gefüllt, ständig kommen neue Modelle und auch Marken dazu, aber es gibt eben auch Verlierer. Egal, ob groß oder klein, konventionell angetrieben oder mit den neuesten technologischen Entwicklungen, auch im letzten Jahr wurde die Produktion einiger Modelle gestoppt, sodass sie als Neuwagen nicht mehr erhältlich sind. Deineautobörse.de hat diese Modelle unter Umständen aber immernoch als gute Gebrauchtwagen zur Verfügung - du musst also auf nichts verzichten.

weiterlesen

Diese Änderungen kommen 2021 auf Autofahrer*innen zu!

Für Autofahrer*innen und die Automobilindustrie wird es auch im Jahr 2021 viele Änderungen geben. Neuerungen gibt es in den Bereichen Kfz-Steuer, Abgasnorm, Spritpreis, Führerscheinprüfung, Typenklassen usw. Worauf du dich genau einstellen kannst, liest du hier!

weiterlesen

Bei Kälte leidet die Batterie

Vor allem in Wintermonaten kommt es vermehrt zu Pannen wegen entladener Batterien. Vor allem bei vielen Kurzstreckenfahrten kann die Batterie oft nicht mehr genug durch die Lichtmaschine nachgeladen werden. Durch einen erhöhten elektrischen Verbrauch bei Benutzung der Sitzheizung, Klimaanlage oder anderem beheizbarem Inventar kommt es zu einer negativen Ladungsbilanz. Hinzu kommt, dass die Batterie bei Minusgraden deutlich schlechter Ladung aufnimmt und das Laden an sich ebenfalls mehr Zeit beansprucht.

Doch was tun, wenn der Motor nur noch ins Stottern gerät und der Wagen sich nicht mehr starten lässt?

weiterlesen

Die TOP 5 SUVs auf deineautobörse.de

Die Kategorie SUV erfreute sich in den letzten Jahren immer mehr an großer Beliebtheit.
Es ist auch dieses Jahr die Autokategorie mit den meisten Neuzulassungen. (Quelle: kba.de)
Das liegt daran, dass Kunden sich ein Auto wünschen, in dem sie einen guten Überblick haben, hoch sitzen und ein großes Platzangebot haben. Das hat natürlich zur Folge, dass so viele Modelle aus dem Boden geschossen sind wie Pilze im Wald.

Um dir die Wahl etwas zu vereinfachen, haben wir dir hier unsere Top 5 zusammengestellt:

weiterlesen

Frostfrei durch den Winter

Der Winter naht und damit auch das elendige Eiskratzen.
Wenn am Morgen das Auto mit einer hartnäckigen Schicht Eis bedeckt ist, greifen viele Autofahrer lieber zur Flasche als zum Eiskratzer. Damit ist natürlich keine Flasche Wein gemeint, sondern magische Mischungen mit Alkoholen und anderen chemischen Substanzen die in wenigen Sekunden für klare Scheiben sorgen - das Enteiserspray!

weiterlesen

Muscle Cars - amerikanische Blech-Monster

Die klassischen Muscle Cars zeichnen sich durch eine besonders starke Motorisierung aus. Grundlage stellt dabei ein amerikanisches Großserienmodell der 60er und 70er dar, welches mit einem V8 Motor ausgestattet wurde.

weiterlesen